Die "BRICK IN SPACE" LEGO® Ausstellung und mehr" sollte im Mai 2020 stattfinden.Durch die Umstände "Covid-19" wurden wir gezwungen, die Ausstellung abzusagen, sprich zu verschieben.Neu, sollte dann die Ausstellung am Freitag, 16. April 2021 seine Premiere feiern. Doch es kommt immer anders, als man denkt. Die Betriebskommission des Planetariums und wir haben uns geeinigt, die BRICK IN SPACE nochmals zu verschieben.
Nun endlich, wird dieses Jahr die Ausstellung stattfinden.
Die Ausstellung findet von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Mai 2022 (Wochenende nach Auffahrt/Christi Himmelfahrt) im Bodensee Planetarium und Sternwarte in Kreuzlingen,
Wie kam die Idee zu dieser Ausstellung?
Die Idee zu dieser Veranstaltung kam Andreas Krähenbühl und mir in Folge des "May the Fourth", dem internationalen Tag der Star Wars™ Fans. Am 04. Mai 2019 gab es im besagten Planetarium einen Vortrag von Ulrich Büttner über "Star Wars™ und die Philosophie".
Wir haben uns dann überlegt, wieso nicht eine LEGO® Ausstellung zum Thema Weltraum im obengenannten Planetarium zu veranstalten. Passender kann der Veranstaltungsort nicht sein. LEGO® Space war ja in den Siebzigern bis zu den 2000er eine grosse Serie. Und ab 1999 kam die Star Wars™ Serie, die bis zum heutigen Tage Bestand hat, in der LEGO® Welt.
Somit war die Idee geboren und es begannen die ersten Vorbereitungsarbeiten. Die Leitung des Planetarium war von Anfang an von unserem Vorhaben begeistert.
Im Moment sind wir wieder voll in der Planungsphase. Zusätzlich konnten wir mit Klaus Buchheim ein neues OK-Mitglied ins Boot holen. Klaus wird uns in verschiedenen Bereichen unterstützen. Danke Klaus für deine Bereitschaft.
Was bieten wir euch:
- Ausstellung mit Modellen und MOC's zu den verschiedensten Themenbereichen wie LEGO® Classic Space, Weltraumfahrt, Star Wars™ und weitere (Eintritt kostenlos).
- Grosser Verkaufsstand mit neuen, gebrauchten und seltenen LEGO® Sets (ideal für Sammler) zu diversen Themenbereichen.
- Imbiss-Stand für das leibliche Wohl. Organisiert durch die Astronomische Vereinigung Kreuzlingen.
- Themenbezogene Vorträge (siehe unten)
- Filmvorführungen im Planetarium (kostenpflichtig).
Freitag, 27. Mai 2022, 19:30 Uhr
- Vortrag: Ulrich Büttner "Star Wars™ und die Philosophie" (kostenpflichtig, Eintritt 12.00 CHF). Tickets sind ander Abendkasse erhältlich. Keine Reservation möglich. Geeignet ab 12 Jahren. Platzanzahl auf 65 Personen beschränkt. Türöffnung: 19:00 Uhr.
Freitag, 27. Mai 2022, 21:30 bis 22:30 Uhr
- Late Night Verkauf: Wir öffnen den Verkaufsstand nochmals für Nachtschwärmer. Neue, gebrauchte und seltene Sets suchen ein neues Zuhause. Nutze die Gunst der Stunde.
Samstag, 28.05.2022, 19:00 Uhr
- Vortrag: Dr. Adrian M. Glauser (ETH Zürich) "Grossteleskope für die Suche nach einer zweiten Erde*. Der Eintritt ist frei (es wird eine Kollekte geben). Geeignet ab 14 Jahren. Platzanzahl auf 65 Personen beschränkt. Keine Reservation möglich.
Barrierefreiheit:
Das Planetarium ist rollstuhlgängig.
Bitte die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Die Anzahl Parkplätze ist beschränkt. Danke.
Bushaltestelle und Bahnhof Kreuzlingen Bernrain in unmittelbarer Nähe (5 Minuten Fussweg).
ÖFFNUNGSZEITEN:
- Freitag, 27. Mai 2022: 15:oo bis 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)
- Samstag, 28. Mai 2022: 10:00 bis 19:00 Uhr
- Sonntag, 29. Mai 2022: 10:00 bis 16:00 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)
Wir würden uns freuen, euch persönlich an der "BRICK IN SPACE" im Mai 2022 begrüssen zu dürfen.
Sven Oettli (Brickcollector Ostschweiz)
Andreas Krähenbühl (Schloss Krähenstein)
Klaus Buchheim
Adresse:
Bodensee Planetarium und Sternwarte
Breitenrainstrasse 21
CH-8280 Kreuzlingen TG